Schnell informiert
Ein Blick in unsere Broschüren
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Thema Wachstumsstörungen bei Kindern, aufgegliedert in übersichtlichen Online-Broschüren. Von allgemeinen Informationen, bis hin zu Krankheitsbildern, die mögliche Ursachen darstellen können.

Was ist eine chronische Niereninsuffizenz
Chronische Niereninsuffizienz bedeutet, dass die Nieren nicht so gut arbeiten, wie sie sollten. Viele Krankheiten und Umstände können die Nieren schädigen.
Vielleicht ist das Problem auch schon von Geburt an vorhanden.
AT2003318573 | Stand der Information 03/2020

Kinder gibt es in allen Formen und Größen
Ärzte haben die Größe und das Gewicht von vielen Kindern im gleichen Alter gemessen.
Diese Informationen haben sie genutzt, um Kurvenblätter zu entwickeln, die zeigen, wie Mädchen und Jungen wachsen.
AT2003278262 | Stand der Information 03/2020

Was ist das Turner-Syndrom?
Das Turner-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, die nur bei Mädchen auftritt. Dies hängt mit dem zweiten X-Chromosom zusammen, welches verkürzt oder nicht vorhanden ist. Die Folge ist, dass Betroffene oft unterdurchschnittlich wachsen.
AT2003318572 | Stand der Information 03/2020

Das Prader-Willi-Syndrom
Beim Prader-Willi-Syndrom handelt es sich um eine seltene genetische Erkrankung. Diese wirkt sich auf körperlicher, kognitiver und Stoffwechselebene aus, indem die betroffenen Jungen oder Mädchen oftmals schlecht wachsen und kein Sättigungsgefühl empfinden.
AT2003318571 | Stand der Information 03/2020

Was bedeutet „zu klein für das Gestationsalter“?
Der Ausdruck „zu klein für das Gestationsalter“ (SGA) beschreibt Kinder, die bei der Geburt kleiner und/oder leichter sind, als es für die Zeit, in der sie im Bauch der Mutter waren, normal ist.
AT2003318570 | Stand der Information 03/2020